Auch sechs Jahre nach dem Bergwerksunglück von Soma hat sich in der Türkei nicht viel geändert. Während die Hinterbliebenen der 301 getöteten Bergleute mit ihren Schmerzen...
Um die Waffenlieferungen durch Erdoğan und seine Familie nach Libyen zu unterbinden, hat die EU mit der Operation „Irini“ begonnen. Das Zentrum der Mission liegt in...
Die Türkei schickt in der Corona-Krise Hilfen auch an Wirtschaftsnationen. Während in diesen Ländern Textilarbeiter zu Hause bleiben dürfen und finanziell unterstützt werden, müssen die eigenen...
Zum staatlichen Vermögensfonds der Türkei (Türkiye Varlık Fonu) gehören Konzerne wie die Turkish Airlines oder die Türk Telekom. Vor sieben Monaten hätten dem Parlament der Untersuchungsbericht...
Die Corona-Krise hält die Türkei weiter in ihrem Griff. Gesundheitsminister Fahrtetin Koca hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. In den vergangenen 24 Stunden sollen demnach weitere 79...
Die Corona-Krise bringt viele Menschen in der Türkei an ihre wirtschaftlichen Grenzen. Weil viele nicht mehr arbeiten können, bleiben die Einkünfte weg. Kosten für Miete, Strom...
Der UN-Sicherheitsrat hat entschieden Waffenlieferungen an das Bürgerkriegsland Libyen zu verhidnern. Dazu werden die EU-Staaten jetzt vom Wasser und aus der Luft das Mittelmeer überwachen. Die...
Das Coronavirus setzt auch der türkischen Wirtschaft zu. Derzeit liegt der US-Dollar bei 6,45 TL und der Euro bei 7,02 TL. Mit der Zeit ist ein...
Der aserbaidschanische Unternehmer Mübariz Mansimov Gurbanov gehört zu den prominentesten Oligarchen der Türkei. Diesen Ruf verdankt er seinem Vermögen von etwa 1,3 Milliarden Dollar. Nicht selten...
Während im türkischen Marmarameer ein türkisches Boot im Feuer von der US-amerikanischen Kriegsflotte gerettet wird, eskortieren türkische Kriegsschiffe zeitgleich zivile Schiffe, die illegalen Waffenhandel betreiben. BOLD...